Gastronomie: Umsatzsteuersenkung bleibt bis Ende 2023

22. Nov 2022

Mit dem »Dritten Corona-Steuerhilfegesetz« hat der Bundestag die Verlängerung der 7%-Regelung für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen bis Ende 2023 beschlossen.

Seit dem 1. Juli 2020 beträgt die Umsatzsteuer für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen nur 7 statt 19 Prozent. Eigentlich sollte das nur bis zum 30. Juni 2021 gelten. Mit dem »Dritten Corona-Steuerhilfegesetz« hat der Bundestag nun die Verlängerung dieser Regelung bis Ende 2023 beschlossen.

Zum ermäßigten Steuersatz in der Gastronomie

Speisen, die in einem Restaurant, einem Café oder einem anderen Gastronomiebetrieb verzehrt werden, unterliegen grundsätzlich dem Regelsteuersatz von 19 %. Für die Zeit vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2023 gilt für derartige Speisen aber der ermäßigte Steuersatz. Hiervon ausgenommen ist jedoch die Abgabe von Getränken.

Diese Steuersatzsenkung dient der Unterstützung der Gastronomiebetriebe, die von der Corona-Pandemie in besonderem Maße betroffen sind.

Gastronomie: Umsatzsteuersenkung bleibt bis Ende 2023

Worauf betroffene Betriebe nun achten müssen

Betroffene Betriebe sollten sicherstellen, dass die Kassensysteme entsprechend programmiert sind. Weist das Kassensystem statt der 7 %igen Umsatzsteuer 19 % aus, so schuldet der Unternehmer auch 19 % Umsatzsteuer und muss diese an das Finanzamt abführen.

Autor

Kanzlei-App
Facebook
Steuer-News
Ferrnbetreuung
Infomaterial
Diese Webseite verwendet nur technisch notwendige und funktionale Cookies, welche zum einwandfreien Betrieb dieser Website notwendig sind. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Datenschutzinformationen